Unser Bildungssystem braucht Veränderung!

Lasst uns darüber sprechen, Achtsamkeit auch an eure Schule zu bringen.

JETZT KONTAKT AUFNEHMEn!

WARUM ATENTO?

Unser Bildungssystem braucht Veränderung.
Die zunehmende Fokussierung auf Leistung in den letzten 20 Jahren führte dazu, dass psychische Probleme unter Schüler*innen und Lehrer*innen extrem zugenommen haben: Allein zwischen 2007 und 2017 stiegen Depressionen bei 13-18 jährigen um 120%.

Schüler*innen machen zwar nur 10% unserer Bevölkerung aus, dafür aber 100% unserer Zukunft.
Lasst uns diese Zukunft gemeinsam gestalten!

UNSER ZIEL:

ATENTO hat es sich zum Ziel gesetzt, Schulen und Hochschulen v.a. durch wissenschaftlich fundierte Methoden dabei zu unterstützen, Achtsamkeit als Grundlage für stressfreies, effektives und ganzheitliches Lernen zu nutzen.

Wir möchten Schüler*innen eine ganzheitliche Bildung ermöglichen, dass sie nach der Schule nicht nur mit Naturwissenschaften, Grammatik und Fremdsprachen umgehen können, sondern auch mit sich selbst.

WAS BRINGT ACHTSAMKEIT?

“Mindfulness” (Achtsamkeit) ist im Trend. In fernöstlichen Traditionen entstanden, in Amerika an unsere westlichen Werte angepasst, wird es auch in Deutschland immer populärer.  Eine ganze Reihe der vielen wissenschaftlichen nachgewiesenen positiven Auswirkungen haben wir aufgelistet:

Stärkung der Konzentration, des logischen Denkens, des Arbeitsgedächtnisses und der Problemlösefähigkeit [Flook et al., 2010]
sowie Verbesserung der Aufmerksamkeit [Hölzel et al., 2007]

Zunahme der Kreativität, der Merkfähigkeit und der kognitiven Flexibilität [Napoli et al., 2005]

Reduzierte Symptome von Stress, Depression und Angst
[Biegel et al., 2009]

Zunahme von Selbstwert, Resilienz und Wohlbefinden
[Zenner et al., 2014; Lau & Hue, 2011]

Weniger Schlafstörungen [Bootzin & Stevens, 2005]

Stärkung der Konzentration, des logischen Denkens, des Arbeitsgedächtnisses und der Problemlösefähigkeit
[Flook et al., 2010]

Verbesserung der Aufmerksamkeit
[Hölzel et al., 2007]

Zunahme der Kreativität, der Merkfähigkeit und der kognitiven Flexibilität
[Napoli et al., 2005]

reduzierte Symptome von Stress, Depression und Angst
[Biegel et al., 2009]

Zunahme von Selbstwert, Resilienz und Wohlbefinden
[Zenner et al., 2014; Lau & Hue, 2011]

Weniger Schlafstörungen [Bootzin & Stevens, 2005]

Noch mehr Studien gefällig?

Für mehr Infos und Studien gibt es die Wissensseite.

MEHR WISSEN

UMSETZUNG

Um Achtsamkeit an Schulen zu etablieren, wollen wir den Schüler*innen viele Methoden zur Auswahl stellen, dass jede*r seinen individuellen Zugang zu Mindfulness - und so zu sich selbst - finden kann.

Zum Beispiel: Meditation, QiGong, Musik, Kunst, Sport, Yoga und vieles mehr. Wir gestalten Selbstwahrnehmung und achtsames Denken so, dass es in jeden Unterricht eingebaut werden kann.

Wir bieten an:

Fortbildungen für Lehrer*innen

Seminare für Eltern und

Workshops für Schüler*innen

ATENTO soll als Konzept an Schulen und Hochschulen implementiert werden und als Grundsatz in Kommunikation und Umgang gelebt werden.

UNSER ZEITPLAN

Anfang 2020

Juli 2020

September 2020


Oktober 2020

November 2020

Dezember 2020

Januar 2021

Frühjahr 2021





ab Sommer 2021

Entstehung der Idee

Marcus und Tilo lernen sich kennen

Start des Projekts mit fünf Team-Mitgliedern

Kooperationen mit Schulen und Hochschulen organisieren

Entwicklung und Konkretisierung des ATENTO-Konzeptes

Gestaltung des Außen-auftrittes, Vorbereitung des Crowdfundings

Crowdfunding Launch

Gründung der Atento gGmbH

Jetzt geht es los!

Pilotprojekte an drei Hochschulen und einer Schule stehen schon fest

Fortbildungen, Seminare, Workshops starten

Erweiterung des Teams

Öffentlichkeitsarbeit

Dokumentation der laufenden Projekte.

Ausweitung auf ganz Deutschland und Schweiz

Anfang 2020

Juli 2020

September 2020



Oktober 2020

November 2020

Dezember 2020

Januar 2021

Frühjahr 2021







Sommer 2021

Entstehung der Idee

Markus und Tilo lernen sich Kennen

Start des Projekts mit 5 Team-Mitgliedern

Kooperationen mit Schulen und Hochschulen organisieren

Entwicklung der Konzepte und konkrete Formulierung der Inhalte

Gestaltung des Außen-Auftrittes, Vorbereitung des Crowdfundings.

Crowdfunding Launch

Gründung der Atento gGmbH

Jetzt geht es los!

Pilotprojekt an einer ganzen Schule bei Freiburg

Fortbildungen, Seminare, Workshops starten

Erweiterung des Teams

Öffentlichkeitsarbeit

Dokumentation der laufenden Projekte.

Ausweitung auf ganz DE, CH, AU

Anfang 2020

Juli 2020

September 2020



Oktober 2020

November 2020

Dezember 2020

Januar 2021

Frühjahr 2021




Sommer 2021

Entstehung der Idee

Markus und Tilo lernen sich Kennen

Start des Projekts mit 5 Team-Mitgliedern

Kooperationen mit Schulen und Hochschulen organisieren

Entwicklung der Konzepte und konkrete Formulierung der Inhalte

Gestaltung des Außen-Auftrittes, Vorbereitung des Crowdfundings.

Crowdfunding Launch

Gründung der Atento gGmbH

Jetzt geht es los!

Pilotprojekt an einer ganzen Schule bei Freiburg

Fortbildungen, Seminare, Workshops starten

Erweiterung des Teams

Öffentlichkeitsarbeit

Dokumentation der laufenden Projekte.

Ausweitung auf ganz DE, CH, AU

Lasst uns gemeinsam die Schule zu einem Ort machen, an dem Schüler*innen und Lehrer*innen gemeinsam ganzheitlich und effektiv lernen!

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN!

Immer auf dem neusten Stand bleiben.

Wir nutzen deine E-Mail-Adresse um dir unseren Newsletter zuzusenden.

Dankeschön! Viel Spaß mit dem Newsletter!
Oops! Es ist etwas schiefgegangen.